Selber Brot backen – ganz einfach

Leckere Rezepte süß und salzig

Selber Brot backen ist unsere Leidenschaft seit vielen Jahren. Alle Brot-Rezepte wurden von uns und Freunden mehrfach ausprobiert. Die Zutaten sind alle aus Supermärkten oder Biomärkten. Selber Brot backen klappt problemlos im Haushaltsherd. In unserer Küche haben wir zwei Öfen, weil wir manchmal einen als „Gärschrank“ benutzen. Die angegebene Menge von Zutaten ist nicht grammgenau zu verstehen, weil insbesondere Mehl sehr schwankende Eigenschaften hat. Jetzt viel Spaß beim selber Brot backen.

Auf unserer Seite finden Sie inzwischen auch andere Rezepte, weil uns immer wieder Freunde gebeten haben diese zu veröffentlichen. Speziell für Pizza sollte man einen Ofen haben, der sehr heiß werden kann, denn sonst schmeckt sie nie wie in Italien. Im Laufe der Jahre haben wir bei Hefeteigen die Hefemenge immer weiter verringert, weil Teige dann einfach besser werden. Als Nebeneffekt werden sie auch noch besser verträglich.

Bei Verwendung von wenig Hefe verlängern sich jedoch die Ruhe- und Gehzeiten. Die Zeit sollte man sich aber auf jeden Fall nehmen, denn das Ergebnis ist unvergleichlich besser. Nicht umsonst werben Bäckereien mit langer Teigführung.

Besonders bei Broten wie Ciabatta oder unserem französischem Landbrot mit den großen Teigblasen bedarf es etwas Übung bis es gelingt. Bis heute war jedoch niemals ein Brot ungenießbar. Nur die Blasen waren halt kleiner.

Für große Blasen muss das Mehl sehr eiweißhaltig sein. Der Teig ist eher weich, weil sonst die Hefe nicht genug Kraft hat ihn aufzupusten. Um beim Bearbeiten des Teiges die Blasen zu erhalten, bedarf es eben einiger Übung. Aus unserer Erfahrung heraus werden diese Brote besonders gut, wenn man den Teig bei 6 bis 8 Grad über Nacht Ruhen lässt.

Experimentieren Sie selber insbesondere mit der Hefemenge, denn weniger ist oft mehr.

Bei unseren süßen Rezepten verwenden wir ausschließlich ganz frische Eier von einem Bio-Bauernhof um die Ecke.